Weihnachten im Smart Home
Mit smart vernetzten Geräten sind Sie auf das Weihnachtsfest bestens vorbereitet.
Brandschutztipps zu Weihnachten
Jährlich rücken Einsatzkräfte in Österreich bis zu 1.000 mal allein wegen Christbaumbränden aus.
Einbruchschutz und Gaunerzinken
Entdecke die Bedeutungen versteckter Zeichen, die Kriminelle nutzen, um Objekte als Einbruch-Ziel zu markieren!
Ladesäulenverordnung AFIR
Für Sie zusammengefasst: Was Betreiber über die Ladesäulenverordnung und die AFIR wissen sollten.
Steckdosen - vielseitiger als man denkt
Die einfache Schuko-Steckdose war gestern. Heutzutage sind Marken-Steckdosen echte Multitalente. Wir zeigen Ihnen, was sie alles können.
Elektroinstallation im Bad
Im barierrefreien und altersgerechten Generationenbad können z.B. Waschtisch und WC hoch- und runtergefahren werden.
Kohlenmonoxid - die unterschätzte Gefahr
In Österreich erleiden jährlich circa 250 Menschen in eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Wir klären über die Gefahren auf.
Gefahrenmelder und Schutzvorrichtungen
Was wäre wenn... Hier stellen wir Gefahrenmelder und Schutzvorrichtungen für die Wohnung vor.
Gefahr bei Steckdosenleisten
Die meisten Menschen wissen zu wenig über die Gefahren bei Nutzung von Steckdosenleisten und Mehrfachsteckern.
Energie-Management (EMS) - Was ist das?
EMS bedeutet Energy Management System. Was das ist und ob man das braucht erklären wir hier.
Den Garten stilvoll beleuchten
Jeder, der viel Arbeit in seinen Garten steckt möchte, dass dieser möglichst schön zur Geltung kommt.
Lumen, Lux und Kelvin erklärt
Was ist bei Lampen eigentlich Lumen, Lux und Kelvin? Wir bringen Licht in das Ganze!
Acht Mythen über Smart Home
Viele Mythen und Vorurteile halten sich hartnäckig, wenn es um das Thema Smart Home geht.
Haustür ohne Schlüssel öffnen
Die Haustür-Öffnung ohne Schlüssel ist sicher und komfortabel und findet immer mehr Einzug in die Wohnhäuser.
Aufputz-Lösungen für Steckdosen
Für eine günstige und unkomplizierte Nachrüstung von Schaltern und Steckdosen sind Aufputzlösungen ideal.
Irrtümer zum Thema Einbruchschutz
Es gibt einige populäre Irrtümer zum Thema Einbruchschutz. Wir räumen mit den Gerüchten auf.
Wann muss eine Elektroinstallation erneuert werden?
Wann muss eine Elektroinstallation modernisiert bzw. erneuert werden? Wir zeigen auf, was in Altbauten oft fehlt und welche Gefahren es gibt.
Wie lange hält eine PV-Anlage?
Wie ist die Lebensdauer einer Photovoltaik-Anlage? Oder eines Stromspeichers? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Alte Lampen richtig entsorgen
Was tun mit alten Glühbirnen, Energiesparlampen, Neonröhren und LED? Wir sagen Ihnen, was wie entsorgt werden muss.
Smart Garden | Smart Home im Garten
Alles über automatisierte Bewässerung, schaltbare Lichtszenen in unterschiedlichen Lichtfarben und Rasenmäherroboter.
Zugluft aus der Steckdose - was tun?
Zugluft aus der Steckdose? Was tun, wenn es aus der Steckdose zieht?
Was ist eigentlich Matter?
Matter ist kurzgesagt DER neue Smart-Home-Standard. Wir sagen, was es damit auf sich hat.
Was ist eigentlich KNX?
Immer wenn man sich mit Gebäudesteuerung beschäftigt, hört man KNX! Was ist dieses KNX eigentlich genau?
Unterschied AC-Laden und DC-Laden
AC-Laden oder DC-Laden? Was genau der Unterschied und was besser ist, erklären wir Ihnen hier.
Smart Home in der Küche
Smart Home macht auch vor der Küche nicht halt. Wir stellen smarte Möglichkeiten und neue Küchentechnologien vor.
Schutz vor Kabelbrand
Wusstest Du, dass über 30% der Wohnungsbrände durch fehlerhafte Elektrik verursacht werden? Ein AFDD kann schützen!
Lohnt sich 2025 ein Stromspeicher?
Lohnt sich als Privatperson bei der Investition in eine Photovoltaikanlage auch der Kauf eines Stromspeichers im Jahr 2025?
5 Mythen zum Thema Photovoltaik
Immer wieder hört man Falschaussagen über Photovoltaik. Wir räumen mit 5 großen Irrtümern auf.
Intelligentes Licht gegen den Winterblues
Motivation, Wohlbefinden und Produktivität steigern: Auf den menschlichen Biorhythmus abgestimmte Lichtlösungen machen´s möglich.
Glasfaser in Österreich
Ob zum Spielen, Streamen oder für das Homeoffice: Schnelles Internet wird auch im privaten Bereich immer wichtiger.
Energiespartipps für zuhause
Unsere Energiespartipps geben Hinweise, wie Sie Ihr Zuhause effizienter gestalten und dabei bares Geld sparen können.
Ein richtig smarter Einbruchschutz
Mit einer Anwesenheitssimulation sieht Ihr Haus immer bewohnt aus - auch wenn Sie im Urlaub sind.
Außenbeleuchtung: Mehr Licht im Winter
Licht wirkt: Besonders, wenn die Umgebung dunkel ist. Zum Beispiel am späten Nachmittag in der Herbst- und Winterzeit.